4. Experten Community [NDL#4]

Online Event

Moderierter Austausch zu ausgewähltem Thema Das Thema dieser Experten-Community richtet sich nach den eingereichten Themenvorschlägen. Bis 4. Juli können noch Sessions eingereicht werden. Das Thema wird hier ergänzt sobald es feststeht. Format: Experten-Community (moderierter Austausch zum Thema) und Braindate-Gespräche (2er und 5er Gespräche nach Teilnehmer-Wünschen) Maximale Größe: 25 Teilnehmer:innen. Wenn Sie doch nicht teilnehmen können, […]

Hybride Meetings, Besprechungen und Abläufe [NDL#5]

Online Event

Hybride Meetings, Besprechungen und Abläufe Austausch zur Zusammenarbeit, wenn nicht immer alle im Büro sind. Format: Experten-Community (moderierter Austausch zum Thema) und Braindate-Gespräche (2er und 5er Gespräche nach Teilnehmer-Wünschen) Maximale Größe: 25 Teilnehmer:innen. Wenn Sie doch nicht teilnehmen können, sagen Sie bitte ab, damit Wartende nachrücken können. Mehr Informationen: www.nach-den-lockdowns.deThemenseite: Arbeitswelt gestaltenAnmeldung in KürzeJetzt anmelden!Über […]

Vertrauensbasierte Führungs- und Zusammenarbeitskultur [NDL#6]

Online Event

Eine vertrauensbasierte Führungs- und Zusammenarbeitskultur sowie ein attraktives Angebot für flexibles Arbeiten: Sind das wichtige Grundlagen für Arbeitgeberattraktivität nach dem Lockdown? Format: Experten-Community (moderierter Austausch zum Thema) und Braindate-Gespräche (2er und 5er Gespräche nach Teilnehmer-Wünschen) Maximale Größe: 25 Teilnehmer:innen. Wenn Sie doch nicht teilnehmen können, sagen Sie bitte ab, damit Wartende nachrücken können. Mehr Informationen: […]

Systemtheorie in a nutshell

In Transformationsprozessen ist der systemische Blick enorm nützlich. Folgen wir der Prämisse, dass die Situation das Vorgehen bestimmt, hilft der systemische Blick, die Situation zu beleuchten und ein tiefes Verständnis der Wechselwirkungen und Denkmuster zu entwickeln, mit denen wir es auf der Reise der Veränderung zu tun bekommen. Systemtheorie betrachtet Organisationen als eine Zusammensetzung sozialer […]

Agile Transformation – Ein Reisebericht

Online Event

In diesem Event erleben Sie die Höhen und Tiefen einer agilen Transformation am Beispiel einer gesamten Organisation. Von einer Konzerneinheit mit 350 Mitarbeitenden erhalten Sie Einblicke und Erfahrungsberichte aus erster Hand. Dabei berichten Executives und Führungskräfte von ihrer Selbstevolution und der Entwicklung ihrer eigenen Rollen als Führungskräfte. Reflektieren und vertiefen Sie die Erkenntnisse der agilen […]

Change Management – Ein Reisebericht

Online Event

In diesem Event erleben Sie die Höhen und Tiefen einer agilen Transformation am Beispiel einer gesamten Organisation. Von einer Konzerneinheit mit 350 Mitarbeitenden erhalten Sie Einblicke und Erfahrungsberichte aus erster Hand. Dabei berichten Executives und Führungskräfte von ihrer Selbstevolution und der Entwicklung ihrer eigenen Rollen als Führungskräfte. Reflektieren und vertiefen Sie die Erkenntnisse der agilen […]

Prozess-Prototyping für evolutionäres Prozess-Management

Online Event

Die klassische Prozessarbeit kennt einerseits die ausführliche Prozessentwicklung (Process Design) und -umgestaltung (Process Redesign) sowie andererseits den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). In allen Fällen geht es darum, die Arbeitsabläufe besser zu organisieren. Ob die gewünschten Verbesserungen tatsächlich eintreten, zeigt sich erst nach der Umsetzung – oft erst einige Zeit nach dem Erkennen des Verbesserungspotentials. Prozess-Prototyping hilft, […]

Neue Arbeitsweisen für die Verwaltung erleben – Praxisübung

Online Event

Wie können Innovationen in Verwaltungen Einzug erhalten? Wie werden traditionelle Prozesse und Verfahren digital, schlanker und effizienter? In einer spielerischen Simulation üben wir anhand eines einfachen Beispiels zum Mitmachen, wie die Kanban-Methode funktioniert. Neben der kurzen Theorie lernt man hier in erster Linie durch das Erleben, zum Beispiel die Unterschiede zwischen Push- und Pull-Prinzipien bei […]

Prozess-Prototyping für evolutionäres Prozess-Management

Online Event

Die klassische Prozessarbeit kennt einerseits die ausführliche Prozessentwicklung (Process Design) und -umgestaltung (Process Redesign) sowie andererseits den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). In allen Fällen geht es darum, die Arbeitsabläufe besser zu organisieren. Ob die gewünschten Verbesserungen tatsächlich eintreten, zeigt sich erst nach der Umsetzung – oft erst einige Zeit nach dem Erkennen des Verbesserungspotentials. Prozess-Prototyping hilft, […]

Agile Transformation – Ein Reisebericht

Online Event

In diesem Event erleben Sie die Höhen und Tiefen einer agilen Transformation am Beispiel einer gesamten Organisation. Von einer Konzerneinheit mit 350 Mitarbeitenden erhalten Sie Einblicke und Erfahrungsberichte aus erster Hand. Dabei berichten Executives und Führungskräfte von ihrer Selbstevolution und der Entwicklung ihrer eigenen Rollen als Führungskräfte. Reflektieren und vertiefen Sie die Erkenntnisse der agilen […]

Change Management – Ein Reisebericht

Online Event

In diesem Event erleben Sie die Höhen und Tiefen einer agilen Transformation am Beispiel einer gesamten Organisation. Von einer Konzerneinheit mit 350 Mitarbeitenden erhalten Sie Einblicke und Erfahrungsberichte aus erster Hand. Dabei berichten Executives und Führungskräfte von ihrer Selbstevolution und der Entwicklung ihrer eigenen Rollen als Führungskräfte. Reflektieren und vertiefen Sie die Erkenntnisse der agilen […]

Weder 6-er Bohrer noch schnellere Pferde – Methodisch entdecken, was Kund:innen wirklich brauchen

Online Event

Herauszufinden, was Kunden als Nächstes brauchen, ist eine der anspruchsvollsten unternehmerischen Aufgaben. Nur, wie kann man sicher erkennen, was Menschen brauchen? Die Jobs to Be Done-Theorie bietet für hierfür eine neue Denkweise.Lernen Sie kennen, wie man mit Hilfe von 12 Elementen systematisch herausfindet, welchen Fortschritt Menschen suchen und wie man die Erkenntnisse in eine integrierte […]