„Systemtheorie in a nutshell“

Online Event

In dieser Session öffnen wir die Tür zur Systemtheorie und erläutern kurz und einfach ihre Wurzeln und wesentliche Erkenntnisse. Die Systemtheorie liefert einen neuen Blickwinkel auf Organisationen und fordert uns zu ungewohntem Denken heraus.Hier ein Beispiel: Die Systemtheorie betrachtet Organisationen als eine Zusammensetzung sozialer Elemente – nämlich Kommunikationsprozesse. Einzelne Personen sind in Organisationen wenig relevant. […]

„Systemtheorie in a nutshell“

Online Event

In dieser Session öffnen wir die Tür zur Systemtheorie und erläutern kurz und einfach ihre Wurzeln und wesentliche Erkenntnisse. Die Systemtheorie liefert einen neuen Blickwinkel auf Organisationen und fordert uns zu ungewohntem Denken heraus.Hier ein Beispiel: Die Systemtheorie betrachtet Organisationen als eine Zusammensetzung sozialer Elemente – nämlich Kommunikationsprozesse. Einzelne Personen sind in Organisationen wenig relevant. […]

„Wirkungsdiagramm: Überblick über komplexe Situationen“

Kennen Sie das Gefühl, über die Lösungen einer Herausforderung zu grübeln, ohne so wirklich den Überblick über die eigentliche Situation und das Problem zu haben?Sie fragen sich: Welche Aspekte spielen da eigentlich alle mit rein? Habe ich vielleicht eine Sache nicht bedacht?Nicht zu wissen, an welchen Stellen die Ursachen für Problemstellungen wirklich liegen, ist in […]

„Systemtheorie in a nutshell“

Online Event

In dieser Session öffnen wir die Tür zur Systemtheorie und erläutern kurz und einfach ihre Wurzeln und wesentliche Erkenntnisse. Die Systemtheorie liefert einen neuen Blickwinkel auf Organisationen und fordert uns zu ungewohntem Denken heraus.Hier ein Beispiel: Die Systemtheorie betrachtet Organisationen als eine Zusammensetzung sozialer Elemente – nämlich Kommunikationsprozesse. Einzelne Personen sind in Organisationen wenig relevant. […]

„Systemtheorie in a nutshell“

Online Event

In dieser Session öffnen wir die Tür zur Systemtheorie und erläutern kurz und einfach ihre Wurzeln und wesentliche Erkenntnisse. Die Systemtheorie liefert einen neuen Blickwinkel auf Organisationen und fordert uns zu ungewohntem Denken heraus.Hier ein Beispiel: Die Systemtheorie betrachtet Organisationen als eine Zusammensetzung sozialer Elemente – nämlich Kommunikationsprozesse. Einzelne Personen sind in Organisationen wenig relevant. […]

Wirkungsdiagramm: Überblick über komplexe Situationen

Kennen Sie das Gefühl, über die Lösungen einer Herausforderung zu grübeln, ohne so wirklich den Überblick über die eigentliche Situation und das Problem zu haben?Sie fragen sich: Welche Aspekte spielen da eigentlich alle mit rein? Habe ich vielleicht eine Sache nicht bedacht?Nicht zu wissen, an welchen Stellen die Ursachen für Problemstellungen wirklich liegen, ist in […]

Kultur gestalten – Culture Map im Einsatz

Online Event

  Warum stehen Sie morgens auf und geben täglich Ihr Bestes für Ihre Firma? Wofür steht Ihre Organisation eigentlich? Welche Grundüberzeugungen und Werte verfolgt Ihr Unternehmen?Aus den Antworten auf diese Fragen leitet sich schnell die Unternehmenskultur ab – die DNA der Organisation. So verschieden die Antworten darauf auch sein mögen, unstrittig ist, dass eine gesunde […]

Wirkungsdiagramm: Überblick über komplexe Situationen

Kennen Sie das Gefühl, über die Lösungen einer Herausforderung zu grübeln, ohne so wirklich den Überblick über die eigentliche Situation und das Problem zu haben?Sie fragen sich: Welche Aspekte spielen da eigentlich alle mit rein? Habe ich vielleicht eine Sache nicht bedacht?Nicht zu wissen, an welchen Stellen die Ursachen für Problemstellungen wirklich liegen, ist in […]

Systemtheorie in a nutshell

In Transformationsprozessen ist der systemische Blick enorm nützlich. Folgen wir der Prämisse, dass die Situation das Vorgehen bestimmt, hilft der systemische Blick, die Situation zu beleuchten und ein tiefes Verständnis der Wechselwirkungen und Denkmuster zu entwickeln, mit denen wir es auf der Reise der Veränderung zu tun bekommen. Systemtheorie betrachtet Organisationen als eine Zusammensetzung sozialer […]

Systemtheorie in a nutshell

In Transformationsprozessen ist der systemische Blick enorm nützlich. Folgen wir der Prämisse, dass die Situation das Vorgehen bestimmt, hilft der systemische Blick, die Situation zu beleuchten und ein tiefes Verständnis der Wechselwirkungen und Denkmuster zu entwickeln, mit denen wir es auf der Reise der Veränderung zu tun bekommen. Systemtheorie betrachtet Organisationen als eine Zusammensetzung sozialer […]