Themenstrecke wählen:

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wertströme analysieren und gestalten –Wert für den Kunden übergreifend sicherstellen
19.05.2021 | 13:00 - 15:00
Den Erfolg von radikaler Kundenorientierung zeigen moderne Innovationsansätze (Design Thinking, Lean Start-up etc.) seit Jahrzehnten – und Lean-Production noch viel länger. Wertstrom-Denken verankert diese Perspektive im Unternehmen. Die dazugehörigen Praktiken machen lean-agile Prinzipien im Management anfassbar.
Zur Veranschaulichung und ersten eigenen Anwendung bearbeiten die Teilnehmenden die Inhalte in einer integrierten Fallstudie.
Inhalte
- Ende-zu-Ende-Wertströme (operative Wertströme und Entwicklungswertströme)
- Teaminterner und teamübergreifender Arbeitsfluss, Vorgehen nach Kanban
- Wertstrom-Gestaltung: Sektionen, -Zusammenspiel, -Phasen, -Work-Items
- Operative Geschäftssteuerung in skalierten agilen Vorgehensweisen, wie z. B. Portfolio-Steuerung in SAFe oder Verzahnung von Level 2 und Level 3 im Flughöhen-Modell
Zielgruppen
Führungskräfte sowie Fachkräfte, die sich für eine bessere, ganzheitliche Zusammenarbeit interessieren.
Themenseite: Prozess-Management