Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Workshop

„Systemtheorie in a nutshell“

1.10.2020 | 14:30 - 16:30

In dieser Session öffnen wir die Tür zur Systemtheorie und erläutern kurz und einfach ihre Wurzeln und wesentliche Erkenntnisse.

Die Systemtheorie liefert einen neuen Blickwinkel auf Organisationen und fordert uns zu ungewohntem Denken heraus.
Hier ein Beispiel: Die Systemtheorie betrachtet Organisationen als eine Zusammensetzung sozialer Elemente – nämlich Kommunikationsprozesse. Einzelne Personen sind in Organisationen wenig relevant. Wie bei einem Spiel sind die Spieler zwar Bedingung, aber viel relevanter sind die Spielregeln.
Da Organisationen konservativ sind, verfestigen sich die Regeln und Denkmuster quasi selbstgesteuert. Sie müssen bewusst wahrgenommen werden, um sie steuern zu können.

Führungskräfte, Berater und Coaches erschließen mit Hilfe systemischer Denkweisen Zusammenhänge und erfassen wechselseitige Wirkmechanismen von Kultur und Struktur.

Inhalte

• Systemische Grundlagen: Haltung/Prinzipien erleben und für die Unternehmenssteuerung nutzbar machen
• Heterogene Denk- und Handlungsperspektiven erschließen (Multiperspektivität)
• Strukturen und Muster, Rollen und Spielregeln in Organisationen verstehen und in Bewegung bringen
• Kybernetik 1./2. Ordnung (Regelung und Steuerung der Systeme verstehen)

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die sich mit der systemischen Sicht auf Organisationen und deren Steuerung beschäftigen möchten

Themenseite: Systemisches Denken

Details

Datum:
1.10.2020
Zeit:
14:30 - 16:30
Veranstaltungskategorie: