Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Workshop

Weder 6-er Bohrer noch schnellere Pferde – Methodisch entdecken, was Kund:innen wirklich brauchen

27.04.2022 | 09:00 - 13:00

Herauszufinden, was Kunden als Nächstes brauchen, ist eine der anspruchsvollsten unternehmerischen Aufgaben. Nur, wie kann man sicher erkennen, was Menschen brauchen? Die Jobs to Be Done-Theorie bietet für hierfür eine neue Denkweise.
Lernen Sie kennen, wie man mit Hilfe von 12 Elementen systematisch herausfindet, welchen Fortschritt Menschen suchen und wie man die Erkenntnisse in eine integrierte Produkt- und Marketingstrategie umsetzt. In diesem Online-Workshop werden wir die Prozess-Schritte und Werkzeuge kennenlernen und anhand eines Interviews üben, einzelne Elemente zu identifizieren. Anhand eines Beispiels werden Sie den gesamten Prozess bis zur Umsetzung der Daten in Entscheidungen kennenlernen.

Eckhart Böhme ist Gründer von unipro solutions GmbH & Co. KG und international anerkannter Jobs to Be Done-Experte. Er war Initiator und Mit-Entwickler des The Wheel of Progress® Canvas – einem Werkzeug zur strukturierten Auswertung von Jobs to Be Done-Interviews. Böhme war fachlicher Berater der deutschen Ausgaben der Jobs to Be Done „Bibel“ Competing Against Luck von Clayton Christensen et. al. und Eric Ries‘ The Startup Way.

Inhalte:

  • Systematisches Identifizieren des Bedürfnisses nach Fortschritt auf Basis der Jobs to Be Done-Theorie
  • Entwicklung einer integrierten Produkt- und Marketingstrategie
  • Methode mit Werkzeugen und Kennenlernen eines 5-stufigen Prozesses
  • Übung zum Erkennen der Elemente eines Fortschrittszyklus

Zielgruppe:

Mitarbeiter aus

  • Strategie-/Innovationsabteilungen,
  • Produktmanagement,
  • Produktentwicklung,
  • UX/Service Design,
  • Customer Research,
  • Marketing und Vertrieb

Themenseite: Transformation

Details

Datum:
27.04.2022
Zeit:
09:00 - 13:00
Veranstaltungskategorie: