Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Workshop

Hurra – es gibt Widerstand!

20.05.2021 | 14:00 - 16:00

Hurra – es gibt Widerstand!
Widerstand in Transformationsprojekten lösungsorientiert nutzen – Change-Motivation und Change-Geschwindigkeit nachhaltig steigern

Es ist allerhöchste Zeit für Transformation in Ihrer Organisation, nur leider stehen Sie mit dieser Überzeugung noch viel zu oft allein da?  Laut sind vor allem die Stimmen, die jede Menge Gründe dafür finden, warum doch lieber so weiter gemacht werden sollte wie bisher? Statt der ausgerufenen Ziele verbreiten sich vor allem die abschreckenden Gerüchte?

Jede größere Veränderung erzeugt Widerstand. Das ist soweit vollkommen normal und unkritisch. Zum Problem wird dieses allzu menschliche Phänomen erst, wenn Sie als Transformationsverantwortliche:r keinen lösungsorientierten Umgang damit finden.

Zum Glück können Sie eine ganze Menge tun, um die Kontrabewegung in einen Katalysator für Change-Motivation und Change-Geschwindigkeit zu wandeln.

Die kurzweiligen Inhalte:

  • Spannendes Hintergrundwissen aus der Hirnforschung zum besseren Verständnis menschlicher Reaktionen in Transformationen
  • Praktische Methoden und Ansätze für einen lösungsorientierten Umgang mit Widerstand
  • Best-Practice Beispiele aus echten Transformationsprojekten
  • Interaktive Fallsimulation, die zur Selbstreflektion und zum Entwickeln eigener Lösungen anregt

Ihr konkreter Nutzen:

  • Sie verstehen, wie sich Widerstand in enge Kooperation verändern kann und entwickeln erste Lösungsansätze für den eigenen Umgang mit Widerstand
  • Sie wechseln die Perspektive und betrachten Widerstand gegen Veränderung von seiner hilfreichen Seite, darüber hinaus erhalten Sie Inspirationen über den Austausch mit anderen Transformationsverantwortlichen

An wen richtet sich dieser Grundlagenworkshop?

Der Grundlagenworkshop ist für alle spannend, die Verantwortung für das Gelingen von Transformationsprozessen tragen:

  • Transformationsverantwortliche: z.B. Executives und Business Owner
  • Transformationsgestalter:innen: z.B. Organisationsentwickler:innen und Agile Coaches
  • Transformationsbeteiligte: Führungskräfte, Teams in Unterstützungsfunktionen (HR, Finance, etc.)

Ihre Referentin

Gesine Engelage-Meyer begleitet als Geschäftsführerin der Change Agentur teamElephant aus Hamburg Organisationen unterschiedlichster Art dabei, Transformationen sowohl ziel- als auch menschenorientiert voranzubringen. Besonders viel Veränderungsenergie und Vertrauen ins Neue entsteht dabei paradoxerweise gerade durch das Klären der „elefantösen“ Themen zwischenmenschlicher Art.

Gesine startete ins Berufsleben mit einer Ausbildung zur Hotelfachfrau und einem anschließenden Studium der Technischen BWL. Bevor sie sich 2014 für das Unternehmertum entschied, zeichnete sie 10 Jahre lang verantwortlich für globale Prozessoptimierungen und das Supply Chain Management eines internationalen Luxusgüterkonzerns. Durch zertifizierte Weiterbildungen als Change Manager, Coach, Trainer, DiSG® Profiltrainer, Design Thinking Moderator und Scrum Master erweiterte sie ihr fachliches Know-How konsequent nach und nach um die menschliche Ebene. Um auch schon Studierenden einen ganzheitlicheren Blick auf Unternehmensprozesse zu ermöglichen, lehrt Gesine angewandte Change Management Methoden an mehreren deutschen Hochschulen.

Themenseite: Transformation

Details

Datum:
20.05.2021
Zeit:
14:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie: