
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Geschäftsmodellierung im Innovationsumfeld
30.06.2021 | 13:00 - 15:00
Das Geschäftsmodell ist entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. In den letzten 10 Jahren hat sich die Arbeit mit Geschäftsmodellen rasant entwickelt und professionalisiert. Ein Geschäftsmodell macht die Kernkomponenten eines Unternehmens oder einer Geschäftsidee sichtbar und analysierbar. Das ermöglicht die ganzheitliche Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen und die zielgerichtete Weiterentwicklung von bestehenden Geschäftsmodellen. Ein Geschäftsmodell ist ein dynamisches System. Wenn es an einer Stelle verändert wird, hat diese Veränderung Auswirkung auf alle anderen Elemente und Bereiche. Nur mit diesem Verständnis gelingen Innovationen und strategische Entwicklungen von Geschäftsmodellen.
Was macht ein Geschäftsmodell im Detail aus und was sind seine zentralen Bereiche und Elemente? Wie lassen sich diese im Zusammenspiel begreifen und nutzbar machen, um Innovationen hervorzubringen? Wie lässt sich durch ein differenziertes Verständnis des Geschäftsmodells das Unternehmen strategisch entwickeln? Und wie erleichtert das Denken in Geschäftsmodellen die tägliche Zusammenarbeit der Mitarbeiter:innen?
Zur Veranschaulichung und ersten eigenen Anwendung werden die Inhalte in einer integrierten Fallstudie durch die Teilnehmenden selbst bearbeitet.
Inhalte
- Elemente von Geschäftsmodellen
- Business Model Navigator und Business Model Canvas
- Geschäftsmodellinnovationen
- Warum Startups temporäre Organisationen sind
- Geschäftsmodelle im Kontext der digitalen Transformation
Zielgruppen
Führungskräfte sowie Fachkräfte, die sich für eine bessere, ganzheitliche Zusammenarbeit interessieren.
Themenseite: Innovation